Sport mit einer Haarverlängerung

Kann ich Sport mit Hair Extensions machen?
Sport mit einer Haarverlängerung

Die gute Nachricht: Grundsätzlich können Sie als Extensionsträgerin alle Sportarten problemlos ausüben. Was Sie allerdings beachten sollten und wie Sie Ihre Extensions beim Sport bzw. Schwimmen schützen und pflegen können, haben wir in unserem Extensions-Ratgeber kurz für Sie zusammengestellt.

Die Haarpracht beim Sport zusammenbinden

Offenes Haar ist grundsätzlich nicht besonders praktisch beim Sport und belastet die Extensions mit zusätzlicher Zugkraft und Gewicht. Flechten Sie es besser zu einem Zopf oder noch besser, stecken Sie das geflochtene Haar hoch. Clip In Extensions sollten beim Sport grundsätzlich entfernt werden. Die Clips drohen bei zu viel Bewegung zu verrutschen.

Die richtige Extensionspflege nach dem Sport

Auch wenn Sie täglich Sport treiben, sollten Sie Ihr Haar maximal drei Mal pro Woche waschen. Nicht nur Ihre Haarverlängerung wird bei täglicher Haarwäsche strapaziert, auch Ihr Naturhaar leidet. Alternativ können Sie ein Trockenshampoo verwenden. Hochgestecktes Haar beim Sport lässt tägliches Haarwaschen überflüssig werden. Grundsätzlich oder eben nach sehr intensivem Sport empfehlen wir die Extensions ausschliesslich mit speziellen Extensions Aftercare-Produkten zu pflegen. Spezielle Extensions-Shampoos versorgen vor allem die Haarverlängerungen mit wichtigen Nährstoffen und Proteinen, welche diesen nicht mehr über Haarwurzeln zugeführt werden können. Kämmen Sie das Haar vor dem Waschen mit einer Bürste. Achten Sie darauf, dass sich keine Knoten im Haar befinden. Die Haare mit lauwarmem Wasser vorsichtig waschen. Tragen Sie ein Hair Extensions Shampoo ausgehend vom Haaransatz in Richtung der Spitzen auf und waschen Sie es anschliessend gründlich aus. Danach empfehlen wir Ihnen einen Conditioner einzuarbeiten und diesen nach zwei Minuten gründlich auszuspülen. Verwenden Sie den Conditioner niemals bei den Verbindungsstellen. Zusätzlich sollten Sie einmal wöchentlich eine Tiefenpflege wie z.B. unseren Extensions-Booster auftragen, um die Natürlichkeit der Extensions zu erhalten. Die Einwirkzeit unseres Boosters beträgt 10 Minuten. Der Booster sollte nach dem Conditioner-Waschgang aufgetragen und anschliessend wieder mit lauwarmem Wasser ausgespült werden. Nach dem Waschen werden die Verbindungsstellen mit den Fingern vorsichtig mit einer fliessenden Bewegung von oben nach unten geordnet. Anschliessend empfehlen wir an den Haarspitzen unser Argan Oil einzumassieren. Verwenden Sie bitte keine auf ölbasierenden Produkte bei den Extensions-Verbindungsstellen. Viele namhafte Haarpflege-Marken enthalten hohe Mengen an Natriumchlorid, das Ihr Haar austrocknen kann, sowie Silikon- und Öl-Inhaltsstoffe, welche die Extensions und Verbindungsstellen schwächen können.

Extensions in chemie- oder salzhaltigem Wasser

Zuviel Wasser, Chlor und Salz sind nicht unbedingt die besten Freunde Ihres Haares, weder für das eigne noch die Extensions. Die Verbindungsstellen der Tape-in oder Bonding Extensions können bei längerem Kontakt mit Wasserchemikalien wie z.B. Chlor geschwächt werden. Bitte schützen Sie die Extensions beim Schwimmen bestmöglich. Ideal ist es, wenn Sie die Haare flechten und hochstecken. Der Wasserkontakt kann zwar nicht vollkommen vermieden werden. Sie beugen aber so dem möglichen Verknoten der Haare und unnötigem Ziehen an den Extensions durch das zusätzliche Gewicht Ihrer nassen Haare vor.

Fazit: Mit Extensions ist unter Berücksichtigung gewisser Vorsichtsmassnahmen (fast) alles möglich - nun wünschen wir Ihnen viel Spass bei der Ausübung Ihrer Lieblingssportart und im Wasser!

FOLGEN SIE UNS